Witziges
Unser Grenzhund
|
Ein Trabi auf dem Dach
|
W 50 mit biologischem Antrieb
|
|
Wie heißt der Trabi auf Französisch? - Carton de blamage!
Was ist passiert, wenn ein Trabi bei Grün noch an der Ampel steht? - Der Mercedes hinter ihm hat die
Lüftung eingeschaltet!
Wieviele Arbeiter braucht man, um einen Trabi zu bauen? - Zwei: Einer faltet,
einer klebt!
Wussten Sie schon, dass der Trabi den zweiten Preis im Windkanalwettbewerb
gewonnen hat? - Den ersten gewann eine Schrankwand!
Womit kann man die Beschleunigung eines Trabis messen? - Mit einem Kalender!
Ein Trabi-Besitzer an der Tankstelle zum Tankwart: "Für meinen Trabi hätte ich gerne zwei Scheibenwischer."
Darauf der Tankwart: "Das ist okay, das finde ich einen fairen Tausch!"
DECHNIG VOM DRABBI 601S
MODOR: Luftgekielter, Zweezelinder-Zweedackder mit Drehschiebereilaßsteigerung und Golbenzrickholfeder
HUBRAUM: 595 Gubickzentimeto
VODICHTUNG: 7,6 : 1
LEISDUNG: Brutole 26 PS bei 42000/min.
MAX.DRÄHMOMENT: 54Nm bei 3000/min.
ZINDUNK: Molotov Abreißzindunk mit vogromtem Zindfunken
VENDILE: keene
NOGGENWELLE: keene
ZAHNRIEM: hatta a keen
ZINDKERZEN: Isolator 225 (DDR)
VERGASER: hatta
BENZINBUMBE: hatta nich, Benzin fällt ieber Steigrohr innen Vergaser
ANLASSER:VEB Anlassergombinot Winterschreck
GRAFTIEBERTROGUNK: Frondandreb,vollsingronisiertes,supermodernes 4-Gank-Getriebe mit
Freilauf im 4.Gank
FAHRWERG: Änzelradrodaufhängunk vorn, hinne und for´s Arsatzrod,Ägelenkhinnerachs in Gummifedern,
Seilzuglängunk mit audomadscher Spurverbreiderunk nach 10.000km,hidraulsche Drommelbrems
vorn und gelegendlich a hind´n.
GAROSSERIE: Viersitzsche Limusiene mit zwee Tiern, Stahlblechgarosse mit Plaste-Beblankunk.Bodengrubbe
2mm Blech, Lieschesidse nach lösen von 4 Schraum SW 22 schnell bedriebsbereid.
Dr Dacho ward dursch´e windrod am Bug a´gedriem, daher bei Jegnwind leichte
Fehlmassung meglich. Scheimwischer-Handbedrieb durch gleichmäßisches zien an dr
roten Schnur (Sonderausstaddunk),Scheimwaschanlache in Form von Wasserpistol (liecht
im Handschuhfach). Falls eene Beheizung des Wongs notwendsch ward,z.B.im Winder,
isses zweckmäßsch en´n Spiritusgocher zu kaf´n (VEB Spiritusgochergombinot). Dr
Gocher paßd genau in de Middelgonsole vom Drabbi.ACHTUNG! Beim Schalten Asbesdhandschuh
drag´n sonst Brandblasn an de Pfod´n.
SPURWEIDE: vorn: 1206 mm -- hinne: 1255 mm
RADSTOND: 2020 mm
MASSE: Läng: 3555 mm -- Breide: 1504 mm -- Hehe: 1437
DANKINHALT: 24 Lidder
BESCLEUNSCHUNK: 0 - 100 km/h in hervorrogenden 43 sek.
FAHRLEISDUNG: Die GEschwindischkäth des Wongs is eene Ungeheire. Se konnt in der DDR noch nich
risch´sch erforscht wern, do hier enne hehere Geschwindischkäth als 100 km/h nicht erlaubt ist.
FAHRGEREISCHE: De Gereische halt´n sich i Grenzen ! Inne: ca. 125dB -- außn: ca 138dB
MEIN TRABI
Mein Trabi ist ein klasse Ding
mit nem "S" im Ring
Das Auto ist klein und laut
so das ein jeder schaut
Jeder denkt du kommst aus dem Osten
und leistest dir nur Sonderposten
Der Opa im Benz belächelt dich
der im Audi glaubt du hast nen Stich
Wenn einer vor dir schleicht
und es dir irgendwann reicht
Sitzt du dann beim Überholen
wie auf glühenden Kohlen
Wenn der Schleicher das Auto erkennt
dann hat er sicher ausgepennt
Jetzt gibt der Blödmann Gas
das ist für Ihn ein heiden Spaß
Bist du endlich dann vorbei - zeigt man dir den Finger
einem Trabifahrer passieren öfters solche Dinger
Ist der Winter plötzlich hier
dann überholen WIR
Den Berg hinauf im zweiten Gang
mein kleines Auto kommt voran
Als auf halber Höh ein Benz im Graben liegt
und ein andrer seinen Volvo schiebt
Wink ich freundlich zum Fenster raus
bis die oben sind bin ich längst zu Haus
DRUM MERKE DIR:
Trotz Mauerfall und Wende - Trabi Power ohne Ende
(eine Veröffentlichung des Gedichtes, bedarf der Zustimmung des Webmasters ! )